Wohlhalten

Wohlhalten
1. Halte dich wohl, und fürchte dich (übel) dabei!Simrock, 11746a.
Lat.: Etiam bene agendo time. (Seybold, 156.)
2. Halte du dich wohl, ich kann es nicht.Pistor., IV, 47.
Von denen, die andern die Ausführung einer guten Handlung empfehlen, die sie selbst zu schwer finden.
Lat.: Rem tumet bene gere, ego id non possum.
3. Sich wohlhalten, ist gut für Uebelnehmende.
Lat.: Modestia vitae non parum valet contra falsos numeros. (Seybold, 309.)
4. Sich wohlhalten, ist nicht zu spät.
Lat.: Sera nunquam est ad bonos mores via. (Sutor, 682.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Henne — 1. A blindi Henn findt ja oft a Woazkearndl. – Schöpf, 313; für Franken: Frommann, VI, 317, 185. 2. A lafedi Hon kriagt mêr, wi a hockedi. (Franken.) – Frommann, VI, 328, 186. Eine laufende Henne kriegt (findet) mehr als eine hockende oder… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”